New mosquito larvicidal tetranortriterpenoids from Turraea wakefieldii and Turraea floribunda

Publication Type

Journal Article

Journal Name

Journal of Applied Entomology

Publication Date

1-1-1989

Abstract

The requirement of two blood meals prior to egg maturation (i.e. pre‐gravid development) was investigated in Anopheles merus mosquitoes in a coastal village in Kenya. An average pre‐gravid rate of 67% was recorded in 389 initially engorged females. A realistic method for estimating mosquito survival rates on the basis of nulliparous and parous age classes was modified to account for the nulliparous pre‐gravid component. The effect of the pre‐gravid age class was to change the estimated survival rate per oviposition cycle from 0.43 ± 0.04 to 0.57 ± 0.05. The estimated length of the oviposition cycle was 2 days. Zum Einfluß der Entwicklung vor der Eireifung auf die Schätzung der Überlebensrate von Moskitos In einem Küstendorf in Kenia wurde bei Anopheles merus die Notwendigkeit einer zweimaligen Blutaufnahme vor der Eireifung untersucht. Bei einer Stichprobe von 389 Weibchen betrug der Anteil der Weibchen, die noch eine zweite Blutaufnahme benötigten, 67%. Eine realistische Schätzmethode für die Überlebensrate von Moskitos, die auf einer Einteilung in zwei Altersklassen basiert, wurde modifiziert, und der Anteil Weibchen mit zweimaliger Blutaufnahme wurde mit in die Berechnung einbezogen. Durch diese Modifikation änderte sich die geschätzte Überlebensrate pro Eiablagezyklus von 0,43 ± 0,04 auf 0,57 ± 0,05. Die geschätzte Dauer eines Eiablagezyklus betrug 2 Tage. 1989 Blackwell Verlag GmbH

Share

COinS